Ich heiße Margit Swientek. Mein Vornamen mag ich, weil er viel mit meinem Lebensmotto zu tun hat.
Der Name Margit ist abgeleitet vom Lateinischen Wort Margarita und bedeutet "Perle". Ein frisch gepflückter Margaritenstrauß läßt mein Herz höher schlagen und Lebenserfahrungen sammle ich wie kostbare Perlen in der "Schatztruhe meines Lebens".
Ich wohne mit meiner Familie im idyllisch gelegenen schwarzwälder Luftkurort Seelbach.
Meinen außergewöhnlichen Nachnamen (und vieles mehr) habe ich meinem schlesischen Ehemann Joachim zu verdanken.
Unsere charakterlich so verschiedenen vier Kinder bringen viel Bewegung in unseren bunten Familienalltag.
Unvergessliche Kindheitserfahrungen verbinden mich mit meiner Heimat im schwäbischen Allgäu.
Wertvolle Berufserfahrungen konnte ich in jungen Jahren als kaufmännische Angestellte in verschiedenen Industriebetrieben sammeln.
Aufgrund mehrerer lebensverändernder Erfahrungen im Teenageralter entschloss ich mich, aus meinem bis dahin ganz gewöhnlichen Leben, etwas Außergewöhnliches werden zu lassen.
Als junges Ehepaar mit einem Kind verwirklichten wir unseren Traum und schlossen uns einer international tätigen kirchlichen Organisation an, um junge Menschen aus allen Kontinenten theologisch, philosophisch und pastoral auszubilden und zu coachen. Ich hatte in dieser Lebensphase den großen Vorteil, dass ich zum einen mein Muttersein voller Freude leben konnte, sich mir aber auch immer wieder Freiräume und Möglichkeiten boten, in Teilzeit im Gäste- und Projektmanagement oder bei Schulungen, Seminare und Familienfreizeiten in andere Menschen zu investieren und mich weiterzuentwickeln.
Im Jahr 2000 startete ich gemeinsam mit anderen Frauen die Initiative „Woman to Woman“. Mein Herz brennt dafür, Frauen und Müttern zu inspirieren, ihre Einmaligkeit und Schönheit neu zu entdecken. Mutmachende Frauentage wurden angeboten und als Referentin zu Frauenfrühstückstreffen im In- und Ausland wurde ich eingeladen.
Von 2004 bis 2006 ließ ich mich gemeinsam mit meinem Mann zu "Ehe- und Familientrainern" ausbilden. Mit viel Freude und persönlichem Einsatz bieten wir bis heute Seminare zur Stärkung der Paarbeziehung an und motivieren und begleiten einzelne Paare auf ihrem Weg.
Ich bin ein Mensch, der Ziele gerne gemeinsam mit anderen erreicht. Der rege Austausch, die lebendige Gruppendynamik und die Erfahrung der anderen bewirkten in mir, dass ich dran blieb, wenn´s mal nicht so lief, wie ich mir das vorgenommen habe.
Ich wollte einen langfristigen Erfolg sehen. Deshalb startete ich im Januar 2014 meinen ersten Lebe leichter Kurs. Vielleicht hätte ich es auch ohne die Unterstützung der Coachs und der Gruppe umgesetzt bekommen. Aber den gemeinsamen gemeinsamen Spassfaktor und das Kennenlernen netter Menschen, wäre mir auf jeden Fall entgangen.
Die Zeit hat sich für mich mehr als gelohnt. Verloren habe ich nur, was mich belastet und mir nicht gut tut. Dazugewonnen dafür soviel mehr..... Freude an regelmäßiger Bewegung, neue berufliche Perspektiven, mehr Lebensqualität und .....es geht weiter.....
Bevor ich Lebe leichter kennengelernt habe, war ich an einem Punkt in meinem Leben angekommen, an dem ich einfach nur lernen wollte, „normal“ zu essen. Aus dem ewigen Kreislauf des Zu- und Abnehmens aussteigen, das war mein Wunsch. Aber wie?
Von Heike Malisic erfuhr ich, dass sie ein ganzheitliches Ernährungskonzept entwickelt hat, bei dem es um mehr geht, als das persönliche Wohlfühlgewicht zu erreichen.
Aus Neugierde bestellte ich mir das Buch beim Verlag und las es voller Begeisterung in wenigen Tagen durch.
Wenn ich persönlich von etwas überzeugt bin, suche ich nach Gelegenheiten diesen „kostbaren Schatz“ an andere weiterzugeben. So bin ich einfach "gestrickt".
Aus Gesprächen weiß ich, dass es viele Männer und Frauen gibt, die mit ihren Essgewohnheiten, sich selbst und den überflüssigen Pfunden kämpfen und bis heute für sich keine passende Lösung gefunden haben.
Der Gedanke, dass ich als Lebe leichter-Coach andern das nötige "Know how" weitergeben und sie motivieren kann, das loszulassen was belastet, sowohl innerlich wie auch äußerlich, begeistert mich bis heute.
Wenn Frauen und Männer sich selbst neu entdecken, gute Gewohnheiten einüben und so ihre Einmaligkeit ausleben, hat das positive Auswirkungen auf das ganze Lebensumfeld.
Für mich ist ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung gegangen.
Na ja, wie schon gesagt, ich hätte es nicht für möglich gehalten,
dass es ein so einfach umsetzbares Konzept gibt, mit dem ich langsam aber kontinuierlich in sechs Monaten 10 kg abnehmen und meine Persönlichkeit weiterentwickeln kann.
Seither halte ich bis auf kleine Schwankungen mein Gewicht. Diese Nachhaltigkeit ist für mich der noch entscheidendere "Mehrwert".
Durch "Lebe leicher" habe ich es geschafft aus dem Hamsterrad des "ewigen" Ab- und Zunehmens auszusteigen. Den dadurch gewonnen Freiraum nutze ich , um in anderen Bereichen kreative Ideen umzusetzen und meine Erfahrungen an andere weiterzugeben.
Das mit der regelmäßigen Bewegung wusste ich zwar immer
schon im Kopf, aber ich blieb dann doch nur halbherzig dran.
Die anfänglichen Joggingrunden waren schon sehr mühsam für mich, keine Kondition, kurzer Atem, tagelang Muskelkater in den Beinen. Aber die Mühe hat sich gelohnt.
Für lohnende Ziele gibt es eben keine Abkürzungen. Heute laufe ich fast täglich, wenn´s kalt ist, gehe ich warm eingepackt meine Walkingrunden und bei Plustemperaturen sind die Laufschuhe meine Begleiter. Die passen in jede Reisetasche und jeden Kofferraum.
Heute denke ich mir oft, wenn ich Draußen die Wunder der Natur genieße, was mir doch früher alles entgangen ist. Bewegung in freier Natur ist weit mehr als körperliche Fitness. Im Gehen kommen die eigenen Gedanken ins Rollen, werden angeschaut, sortiert und neu geordnet. Das bewirkt Ausgeglichenheit und inneren Frieden. Und das wünsche ich auch Ihnen.
Falls Sie meine Zeilen angesprochen haben und Sie spüren, dass sich das Lebe leichter Konzept auch in Ihren Lebensstil integrieren ließe, haben Sie Mut und rufen mich an oder schreiben eine kurze E-Mail. Ich beantworte Ihre Fragen und unterstütze Sie gerne.
Natürlich würde ich mich freuen, Sie persönlich in einem meiner Kurse kennenzulernen.
Herzliche Grüße
Ihre Margit Swientek